... newer stories
Mittwoch, 22. Dezember 2010
Ein Blick in die Historie - Neudeutsch Teil 2
losso, 11:50h
Nachdem in diesem Kommentar die wesentlichen Begriffe gefallen sind, kann ich jetzt schon mal auflösen, was neudeutsch-logisch ist:
Ein Problem heißt (nach meinem Verständnis) logisch, wenn es sich in Vor- und Hauptplan zerlegen lässt (eventuell gar mehrere Vorpläne oder ein Vorplan zum Vorplan). Ist der Vorplan zweckrein, so handelt es sich um ein neudeutsch-logisches Problem.
Meine Kompositionen kommen jedoch über 50 Jahre zu spät. Das historische Vorbild ist folgendes:

Weiß am Zug, #6 von Grasemann 1950.
Ein Problem heißt (nach meinem Verständnis) logisch, wenn es sich in Vor- und Hauptplan zerlegen lässt (eventuell gar mehrere Vorpläne oder ein Vorplan zum Vorplan). Ist der Vorplan zweckrein, so handelt es sich um ein neudeutsch-logisches Problem.
Meine Kompositionen kommen jedoch über 50 Jahre zu spät. Das historische Vorbild ist folgendes:
Weiß am Zug, #6 von Grasemann 1950.
... link (1 Kommentar) ... comment
... older stories